Sax on the Web Forum banner
21 - 40 of 46 Posts
Ich trage jetzt eine Daumenorthese. Sehnenscheidenentzündung des Daumens ist häufig bei alten (ich schätze, ich bin da) Erwachsenen. Sax hat sicherlich zu dem Problem beigetragen. Ich sehe aus wie ein Bowler anstelle eines Saxophonisten, aber keine Daumenschmerzen mehr. Ich habe eine in jedem Fall sowie eine in meinem Übungs- und Trainingsbereich.
 
Ich habe früher eine Daumenorthese getragen, aber jetzt nicht mehr. Zwei Dinge haben geholfen, eines wird häufig empfohlen, und eines vermeiden die meisten Leute hier. Das eine war die Anschaffung eines Jazzlab Saxholders. Das andere war das Hinzufügen eines Gurtrings höher an meinem Saxophon, so dass das Saxophon senkrechter hängt. Dadurch ist weniger Daumendruck (fast keiner) erforderlich, um das Saxophon in Position zu drücken. Ja, es ist einfacher für das Saxophon, mein Gesicht anzugreifen, aber darauf zu achten, ist jetzt selbstverständlich.
 
Ich habe mein Tenor vor ein paar Tagen erhalten, aber aufgrund von Arthrose ist es absolute Qual, den Druck des Nackengurts auf meinem Hals zu haben, und es schmerzt schnell meinen Rücken und verkrampft meine Hände, da ich versuche, das Gewicht mit meinen Händen zu tragen, insbesondere meinem rechten Daumen. Ich kann es nicht einmal fünf Minuten lang aushalten, und ich kann mich unmöglich in der tiefsten Oktave entspannen, wenn ich so viel Schmerzen habe. Meine Frau übte jedoch etwa anderthalb Stunden ohne Probleme, obwohl das Saxophon fast so groß ist wie sie!
 
Haben die Leute beides ausprobiert, einen Halter im Stil eines Geschirrs/Rucksacks...
hilft mir. Ich habe Rückenprobleme und benutze es für alle meine Hörner.
 
  • Like
Reactions: Dave Dunn
Ich bekomme Schmerzen im Daumen mit meinem rechten Daumen auf meinem 10M. Ich habe das Gefühl, dass ich mich zu tief für den Daumenhaken strecken muss. Ich glaube, dass es nicht möglich ist, ihn zu bewegen, ohne Tasten zu beeinträchtigen.
 
Ich bekomme Schmerzen im Daumen mit meinem rechten Daumen auf meinem 10M. Ich habe das Gefühl, dass ich mich zu tief für den Daumenhaken strecken muss. Ich glaube, es ist nicht möglich, ihn zu bewegen, ohne die Tasten zu beeinträchtigen.

Das gibt es. Ich habe es nicht benutzt und weiß nichts darüber.
 
Vandoren Saxophon-Tragesystem Harness, Saxophon-Geschenkführer: Pro Winds
Das universelle Saxophon-Tragesystem. Das universelle Vandoren-Tragesystem lässt selbst schwere Instrumente schwerelos erscheinen und gibt Ihnen die Freiheit, zu glänzen. Denn mit Hilfe von Musikern und Physiotherapeuten wurde es mit Schlüsselfunktionen entwickelt, die Ihnen helfen, sich besser zu fühlen und besser zu spielen. Merkmale...
www.prowinds.com
hilft mir. Ich habe Rückenprobleme und benutze es für alle meine Hörner. Danke! Das vorgestellte Modell liegt weit außerhalb meiner Preisspanne, aber ich dachte, das könnte der Fall sein, also sind es die Stile, die ich mir ansehe. Ich brauche so schnell wie möglich eines, also wird es zunächst eine billige Version desselben sein. So enttäuschend, endlich ein Saxophon zu haben und es nicht spielen zu können. Heute werde ich versuchen, zu sitzen, aber ich habe meine Zweifel, und es hilft nicht beim Erlernen der richtigen Haltung.

Bearbeiten - Ich kann anscheinend kein Zitat einfügen, egal wie ich es versuche. :/
 
Haben Leute sowohl einen Halter im Stil eines Geschirrs/Rucksacks als auch einen Halter im Jazzlab Saxholder-Stil ausprobiert und können eine Empfehlung oder Bewertung abgeben? Meine Sorge ist, dass der Jazzlab-Stil immer noch Wirbel berühren/anstupsen könnte.
Ich habe dieses spezielle System nicht ausprobiert. Ich habe mehrere Gurte ausprobiert, mochte aber nicht, wie nah sich das Saxophon an meinem Körper befand. Der Jazzlab-Halter sticht oder drückt nicht auf meine Wirbel. Er ist aus Aluminium und man biegt ihn so, dass er sich an den Körper anpasst und dort ruht, wo man ihn haben möchte.
 
Ich habe dieses spezielle System nicht ausprobiert. Ich habe mehrere Gurte ausprobiert, aber es gefiel mir nicht, wie nah das Saxophon an meinem Körper positioniert war. Der Jazzlab-Halter sticht oder drückt nicht auf meine Wirbel. Er ist aus Aluminium und man biegt ihn so, dass er zu Ihrem Körper passt und dort ruht, wo Sie es wünschen.
Ah, ich verstehe, danke für diesen Einblick, mir war nicht klar, dass man es so einstellen kann. Auf einigen Bildern sieht es so aus, als würde es sich im Nacken treffen, ich hatte Bedenken, dass es immer noch Wirbel berührt oder hineinsticht.
 
Wir alle sind ein bisschen anders, wenn es um die Haltung geht, aber alle meine Probleme verschwanden tatsächlich, als ich aufhörte, "cool" zu spielen, und das Saxophon einfach in einer höheren Position hielt. Nicht wie eine Klarinette oder sogar wie einige klassische Spieler, aber definitiv in der richtigen Position für mich. Genau wie mein Bild jetzt. Ich mache es sogar genauso auf dem Sopran. Das Mundstück kommt in meinen Mund, so dass das Blatt im Verhältnis zu meiner Zungenposition platziert wird, genauso wie beim Tenor. Ich benutze zwar einen Nackengurt, aber ich schiebe ihn von mir weg. Ich **** ihn nicht an.
 
Ich bekomme Schmerzen im Daumen mit meinem rechten Daumen auf meinem 10M. Ich habe das Gefühl, dass ich mich zu tief nach unten strecken muss, um den Daumenhaken zu erreichen. Ich glaube, es ist nicht möglich, ihn zu bewegen, ohne die Tasten zu beeinträchtigen.
Ich hatte das gleiche Problem, weshalb ich ihn einfach ganz entfernt habe, und ich vermisse ihn nicht wirklich. Tatsächlich, wenn ich versuche, das Saxophon mit meiner Hand in Fangposition zu greifen und meine Finger auf die Tasten lege, möchte mein Daumen auf der hinteren Tasse sein
 
Eine schnelle Lösung hierfür (und um zu testen, ob die Positionierung des Nackenriemens das Problem war) war die Verwendung eines Hochleistungs-Kabelbinders, um eine Ringschraube zu befestigen...
Vielen Dank. Das ist eine sehr gute Methode, um einen Gurtring zu positionieren. Wir haben vor Jahren etwas Ähnliches mit Klettverschluss gemacht, aber ich mag Ihre Methode besser.
 
Hier ist meine billige und nicht sehr wunderbare Lösung für die unbequeme Daumenauflage, die ich habe. Sie hat keine Schraube, kann also nicht einfach entfernt werden. Wie auch immer, ich habe ein Kissen, das man in der Verpackung von einer Packung CD-ROMs findet, um den Saxophonhaken gelegt. Zumindest bietet es ein wenig Abwechslung und Weichheit. Allerdings nicht ideal.
 

Attachments

Discussion starter · #34 · (Edited)
Ich hatte vor ein oder zwei Jahren ein ähnliches Problem mit zunehmender Übungszeit. Zusätzlich zu den Schmerzen entwickelte ich einen Knubbel an meinem Knöchel. Röntgenaufnahmen ergaben, dass es sich um einen Flüssigkeitssack handelt, was ich irgendwie wusste, denn am Anfang konnte ich ihn manchmal sehr fest zusammendrücken und spüren, wie er sich quetschte. Er wuchs und nach einer Weile passte mein Daumen nicht mehr in das Daumenloch meines Bowlingballs.
Nachdem ich mir die Sache angesehen hatte, stellte ich fest, dass ich mit meinem Daumen hochhob, was wahrscheinlich nicht gut war. Um das zu stoppen, verwendete ich die extreme Lösung, den Daumenhaken komplett zu entfernen.
Nach 2 Monaten gibt es immer noch einen kleinen Knubbel, aber ich kann wieder normal bowlen. Ich wurde jedoch gut in der 2-Finger-Technik.
Das sind gute Nachrichten, dass sich die Dinge wieder normalisieren. Keinen Daumenhaken zu haben, ist eine gute Möglichkeit, sich daran zu erinnern, keinen zu benutzen. Ich habe auch beide in diesem Strang erwähnten Gurte (Saxholder und Just Joe) gekauft, und sie funktionieren auch beide gut.
 
Discussion starter · #35 ·
Hier ist meine billige und nicht sehr wunderbare Lösung für die unbequeme Daumenauflage, die ich habe. Sie hat keine Schraube, kann also nicht einfach entfernt werden. Wie auch immer, ich habe ein Kissen, das man in der Verpackung von einer Packung CD-ROMs findet, um den Saxophonhaken gelegt. Zumindest bietet es ein wenig Abwechslung und Weichheit. Allerdings nicht ideal.
Tolle Idee. Danke für das Senden der PDF des Bildes, denn es hat es einfacher gemacht, sich vorzustellen, worauf Sie sich bezogen haben. Ich habe hier ein JPG Ihres Originalfotos erstellt, damit es auch für andere nützlich sein kann.

Image
 
Discussion starter · #36 ·
Einige großartige Ideen hier. Hier ist eine Zusammenfassung einiger, die ich implementiert habe.

[] Versuchen Sie nicht, das Saxophon anzuheben, lassen Sie den Nackengurt die Arbeit erledigen
[] Bewegen Sie den Nackenhaken, damit das Saxophon besser hängt (besonders bei alten Hörnern) oder fügen Sie einen zusätzlichen Haken hinzu
[] Holen Sie sich einen nicht federnden Nackengurt, wie Saxholder oder Just Joe
[] Verwenden Sie ein schwammiges Daumenkissen für den rechten Daumenhaken
[] Entfernen Sie das Daumenloch, um sich die Gewohnheit anzueignen, sich nicht darauf zu verlassen

Danke für die tollen Erkenntnisse. Hier sind sie in Aktion: Habe den federnden Nackengurt weggeworfen, ihn durch einen Saxholder- und JustJoe-Nackengurt ersetzt (JustJoe hier abgebildet), den hohen Nackengurtring umgangen, indem ich ein Dreiringstück 19 mm tiefer angelötet habe (das auf dem Foto ist von SaxGourmet) und ein schwammiges Daumenkissen hinzugefügt.

Wenn ich jetzt nur noch besser klingen könnte . . .
 

Das gibt es. Ich habe es nicht benutzt und weiß nichts darüber.
Ich habe eins bestellt, und ich muss mich wohl nicht gut genug gemessen haben. Ich muss einige Änderungen vornehmen, um es auf meinem Cannonball VR zu verwenden. Wahrscheinlich werde ich versuchen, es an einer Stelle zu bohren, um Platz zu schaffen, damit es sich um eine Schraube legt, die auf meinem Es-Klappentopf im Weg ist. Ich bin gespannt, ob es mir hilft. Ich werde versuchen, mich daran zu erinnern, mich nach den Änderungen wieder zu melden, um von den Ergebnissen zu berichten.
 
Discussion starter · #38 ·
Ich habe eins bestellt, und ich muss wohl nicht gut genug gemessen haben. Ich werde einige Änderungen vornehmen müssen, um es auf meinem Cannonball VR zu verwenden, wahrscheinlich werde ich versuchen, es an einer Stelle zu bohren, um Platz zu schaffen, damit es sich um eine Schraube herum einfügt, die auf meinem Eb-Schlüsselbecher im Weg ist. Ich freue mich darauf zu sehen, ob es mir hilft. Ich werde versuchen, mich daran zu erinnern, nach den Änderungen erneut zu posten, um von den Ergebnissen zu berichten.
Ich habe meins etwa 20 mm nach unten und etwa 4 mm nach rechts fallen lassen (direkt an einem Pfosten). Manchmal benutze ich den höchsten der 3 Ringe und manchmal den mittleren. Viel Glück.
 
Ich habe eins bestellt, und ich muss mich wohl nicht gut genug vermessen haben... Ich werde versuchen, mich zu erinnern, nach den Änderungen wieder zu posten, um von den Ergebnissen zu berichten.
Alles, was getan werden musste, war, das Fenster für die Schraube zu erweitern, damit sie ein wenig nach unten gedrückt werden konnte. Hier ist es auf meinem Cannonball VR
103212
 
Es könnte sich lohnen, den Jazzlab Saxholder auszuprobieren. Für mich fühlt sich das Saxophon schwerelos und schwebend an, wodurch die Spannung in meinen Händen und Handgelenken gelöst und das Greifen schneller wird.
Was mich beim Jazzlab Saxholder beunruhigt, sind die fadenscheinig aussehenden Kordeln, die in fast 90 Grad aus den Ösen ragen. Es sieht einfach so aus, als ob es an diesen Stellen unter Spannung steht, was möglicherweise zu einem plötzlichen, unerwarteten Bruch führen kann - ist das der Grund, warum man mit jedem Kauf eine Ersatzkordel erhält?
 
21 - 40 of 46 Posts