Ich habe über B&S 2001 und Medusas gelesen, aber nicht viel über die früheren Saxophone der 1000er Serie III. Kann jemand Erfahrungen mit diesen Hörnern weitergeben? Danke.
Danke für deinen Kommentar, ZootTheSim.Du hast die richtige Seite gefunden, saxmax. @Helen von Bassic Sax (und ein weiterer Kanadier) weiß viel über diese Hörner.
Ich habe noch nie eine B&S 1000 gespielt, habe aber eine 2001 Schablone, die fantastisch ist.
Ein Chicago Jazz Series Tenor, obwohl anscheinend die CJS nicht wirklich eine Schablone ist, sondern eine eigene B&S-Modellreihe, von der einige dem 2006er Modell näher kamen:Was ist die 2001er Schablone?
Danke Brian ... Ich weiß es zu schätzen.Die 1000er-Serie ist eine Fortsetzung der sogenannten Blue Label, aber meistens in Goldlack, manchmal auch zweifarbig mit silbernen Klappen und einem goldenen Korpus. Der Punkt ist, dass es nicht die professionelle Serie ist, die danach kam. Die 1000 ist ein gut gebautes Horn und spielt gut, aber es hat nicht die moderne Verfeinerung der Medusa, 2001 und Dave Guardala.
Hervorragender Link ... danke ZootTheSim!Ein Chicago Jazz Series Tenor, obwohl anscheinend die CJS nicht wirklich eine Schablone ist, sondern eine eigene B&S-Modellreihe, von der einige dem Modell 2006 näher kamen:
Stencil Saxophones - Or Not | Bassic Sax
B&S made a lot of different stencil saxophones before and after Germany's reunification. This page looks at those that were made by the company post-1989.bassic-sax.info
Danke für deine Antwort SWPerry .... dein Kommentar ist genau das, was ich dachte ... lol. Und doch fange ich gerade erst wieder damit an. "Ein Upgrade" ist das, was ich dachte, aber vielleicht nur ein anderes Mundstück als das TL3. Ich bin damit einverstanden, dass es ein Intermediate-Horn ist ... und wenn es eine großartige Gelegenheit gibt, werde ich es angehen.Ich habe meine 1000er Serie wirklich genossen. Es war mein erstes Tenor und das erste Horn, das ich gespielt habe, seit etwa zehn Jahren, als ich es bekam. Mein Lehrer hatte eine 2001 in diesem (fast) schwarzen Lack, der irgendwie braun aussieht. Wir tauschten oft im Unterricht, weil wir beide nach neuen Instrumenten suchten. Er bekam einen glänzenden neuen goldfarbenen Lack Cannonball BBSS, auf dem ich nicht gerne spielte. Ich bekam einen Cannonball Raven, der ziemlich gut war, aber im Rückblick nicht wirklich viel/überhaupt besser als die 1000... Ich hatte im Kopf, dass es das Intermediate-Modell war und ein Upgrade brauchte. Ich hätte seine 2001 kaufen sollen, aber er hatte einen anderen Schüler, der es kaufen sollte. Jemand anderes in seinem Studio schnappte sich auch meine 1000, wenn ich mich richtig erinnere. Wie auch immer, ich habe es wirklich genossen, die 1000 zu spielen.
Ich weiß nur, was im Forum über die Better Sax-Ausrüstung gepostet wurde, aber es scheint, als ob die Leute sie mögen. Ich habe ein 6* Otto Link STM verwendet und es hat wirklich gut funktioniert.Danke für deine Antwort SWPerry .... dein Kommentar ist genau das, was ich dachte ... lol. Und doch komme ich gerade erst dazu. "Ein Upgrade" ist das, was ich dachte, aber vielleicht nur ein anderes Mundstück als das TL3. Ich bin damit einverstanden, dass es ein Zwischenhorn ist ... und wenn sich eine großartige Gelegenheit ergibt, werde ich es angehen.
Ich dachte an ein Burnin' Sax Tenor Mundstück oder ein Jody Jazz Mundstück - ich habe ein HR* 6 für mein Alt und mag es ziemlich gerne.
Gut zu wissen über das Otto Link STM - ich lese viele tolle Dinge über ihre Mundstücke. Prost.Ich weiß nur, was im Forum über die Better Sax-Ausrüstung gepostet wurde, aber es scheint, als ob es den Leuten gefällt. Ich habe ein 6* Otto Link STM verwendet und es hat wirklich gut funktioniert.
Danke Brian für deinen Input. Ich suche nach einem neuen Mundstück dafür, lasse es von jemandem überprüfen ... und genieße es. Aus dem Link geht hervor, dass es ein Intermediate-Saxophon war und einen großartigen Ton hat.Die 1000er waren gut gebaut und haben eine gute Intonation, und wenn sie mit dem richtigen Mundstück ausgestattet sind, wären sie in jeder Situation sehr gut einsetzbar. Als ich meine 2001er und CJS mit dem F. Schmidt-Alt verglichen, das ich besaß, hörte ich nicht dieses Zischen, das ich bekomme, wenn ich mein 2001er Alt spielte.
Das Tenor war meiner Meinung nach in mehrfacher Hinsicht viel besser, nämlich in Bezug auf Klang, Intonation und Spielbarkeit. Es war nicht ganz so vielseitig wie das CJS- oder 2001er-Tenor, mit dem ich es verglichen habe, aber keineswegs ist es ein schlechtes Horn, im Gegenteil.