Sax on the Web Forum banner

Übertriebene Tenöre

2K views 19 replies 17 participants last post by  Hi Power  
#1 ·
In Anlehnung an Luigis Thread kommt mir die gegenteilige Frage in den Sinn:
Welche Tenöre halten Sie für am überschätztesten?
Ehrlich gesagt erwarte ich nicht viele Antworten, denn in Bezug auf unterschätzte Hörner sprechen wir normalerweise über Marken, die jetzt tot sind, während wir in Bezug auf überschätzte Hörner fast ausschließlich über Marken sprechen würden, die noch auf dem Markt sind.
... Aber das ist ein Forum! Und ich glaube nicht, dass irgendein Hersteller hierher kommen würde, um Sie anzuprangern...
 
  • Like
Reactions: John_Dikeman
#7 ·
Hmmmmm.... eine schwierige Art von Thread zu beantworten. Ich meine, ich würde zustimmen, der Status der VI als unantastbar... das ist ein bisschen viel, war es schon immer. Ja, einstellar Modell, aber es gab andere, die gleichzeitig damit waren, und sicherlich im Laufe der Zeit, die es waren/sind.... Aber was noch?
 
#10 ·
Ich habe nur ein Supreme auf einem Gig gehört. Was mir aufgefallen ist, war, dass der Übergang von C#2 zu D2 nicht wahrnehmbar war. Es war ein großartig klingendes Horn, der Spieler ist auch Musiklehrer an einer der örtlichen Privatschulen, verheiratet mit einer klassischen Sängerin. Jemand Ernstes. Ich denke, zu dieser Zeit gab es ein Tenor, das von jemandem gespielt wurde, der dazu fähig war. Vielleicht ist es mittelmäßig, weil es zu gleichmäßig ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht die einzige Motivation oder das einzige Kriterium für den Kauf eines Horns. Ich wünschte, ich hätte es ausprobieren können. Vielleicht frage ich nächstes Mal.
 
#17 ·
Für ein Konzert habe ich mir zum Beispiel ein 10m ausgeliehen. Das Ding war so unausgeglichen, dass das Mundstück immer wieder gegen meinen Mund schlug. Es klang sperrig und fett.
Dies ist ein bekannter Zustand, der durch die Platzierung der Halsriemenöse an einer anderen Stelle durch Conn, absichtlich, verursacht wird. Ich habe gelesen, dass sie dies taten, weil sie einen Saxophonständer (zum Spielen im Stehen) herausbrachten und die ursprüngliche Position der Halsriemenöse mit dem Ständer kollidierte. Ich habe ein 10m und mein Reparaturschlosser hat die Halsriemenöse entfernt und an der richtigen Position für das Gleichgewicht wieder angebracht. Dies ist eine bekannte Reparatur. Manche Schlosser montieren stattdessen eine zweite Halsriemenöse.
 
#14 ·
Sicherlich ist ein brandneues Yamaha (YAS200ADII oder YAS 26) Altsaxophon für einen Mittelschüler das am meisten überschätzte Instrument. (Dies ist das Alter, in dem die Band in den Vereinigten Staaten beginnt). Es kostet jetzt etwa 2.700 US-Dollar und in dem WAHRSCHEINLICHEN Fall, dass der Schüler es in ein paar Jahren nicht mehr spielt, kann der Durchschnittsbürger (Eltern) es für etwa 800 bis 1.000 US-Dollar verkaufen. (Verlust von über 1.500 US-Dollar). Sie können viele brandneue oder gebrauchte Altsaxophone für weniger als 1.500 US-Dollar bekommen (nach Reparaturen, wenn Sie gebraucht kaufen). Und Sie sind finanziell immer noch besser dran, wenn Sie es wegwerfen.

Außerdem, wenn Sie das neue Yamaha gekauft haben und Sie wirklich gut genug sind, um in der Musik im College voranzukommen, werden Sie definitiv ein Upgrade wollen (mehr $$$$) ... es sei denn, Sie machen nur Marschmusik.

Eine andere Art, es zu sagen, ist: "Bis das Instrument abbezahlt ist, werden Sie entweder aus dem Horn herausgewachsen sein oder Sie werden nicht mehr spielen." Ich war der Elternteil, der gezwungen war, den Scheck für meinen Sohn für ein brandneues Yamaha-Blasinstrument zu schreiben, aufgrund des Drucks des Schulbanddirektors. Es macht keinen Spaß.

.....und seien wir ehrlich, ein Yamaha Alto wird Ihren Mittelschüler nicht gut klingen lassen.

Die Zeit, Geld für ein neues Yamaha auszugeben, ist, nachdem Sie herausgefunden haben, ob Sie Leidenschaft und Können im Zusammenhang mit dem Saxophon haben ... und wenn Sie Leidenschaft und Können haben, würde ich kein einfaches Schülermodell empfehlen. Holen Sie sich eines, das vielleicht etwas leichter ist und vielleicht eine hohe F#-Klappe hat usw.
 
#15 ·
Sicherlich ist ein brandneues Yamaha (YAS200ADII oder YAS 26) Studenten-Alt für ein Mittelschulkind das am meisten überbewertete Instrument. (Dies ist das Alter, in dem in den Vereinigten Staaten die Band beginnt). Es kostet jetzt etwa 2.700 US-Dollar und in dem wahrscheinlichen Fall, dass der Schüler in ein paar Jahren aufhört, es zu spielen, kann der Durchschnittsbürger (Eltern) es für etwa 800 bis 1.000 US-Dollar verkaufen. (Verlust von über 1.500 US-Dollar). Sie können viele brandneue oder gebrauchte Studenten-Altos für weniger als 1.500 US-Dollar bekommen (nach Reparaturen, wenn Sie gebraucht kaufen). Und Sie sind immer noch besser dran, wenn Sie es wegwerfen.

Außerdem, wenn Sie das neue Yamaha gekauft haben und Sie wirklich gut genug sind, um in der Musik im College voranzukommen, werden Sie definitiv ein Upgrade wollen (mehr $$$$) ... es sei denn, Sie machen nur Marschmusik.

Eine andere Art, es zu sagen, ist: „Bis das Instrument abbezahlt ist, werden Sie höchstwahrscheinlich entweder aus dem Horn herausgewachsen sein oder Sie werden nicht mehr spielen.“ Ich war der Elternteil, der gezwungen war, den Scheck für meinen Sohn für ein brandneues Yamaha-Blasinstrument zu schreiben, aufgrund des Drucks des Schulbanddirektors. Es macht keinen Spaß.

.....und seien wir ehrlich, ein Yamaha-Alt wird Ihr Mittelschulkind nicht gut klingen lassen.

Die Zeit, Geld für ein neues Yamaha auszugeben, ist, nachdem Sie herausgefunden haben, ob Sie Leidenschaft und Geschick im Zusammenhang mit dem Saxophon haben ... und wenn Sie Leidenschaft und Geschick haben, würde ich kein einfaches Studentenhorn empfehlen. Holen Sie sich eines, das vielleicht etwas leichter ist und vielleicht eine hohe F#-Taste hat usw.
Brauchst du wirklich eine hohe F#-Taste? Es macht Spaß, eine auf meinem Tenor zu haben, aber mein Alt kann auch ohne sie Altissimo spielen.
 
#16 ·
Ich werde Selmer Tenorsaxophone sagen, aber ich werde sie mit denen qualifizieren, die ich tatsächlich besessen und gespielt habe, d.h. (1) 1970er Mk 6 - OK; (2) !985 Super 80 Mk 1 - schrecklich, ich hasste es!; !938 BA - OK, aber nicht dem Hype gewachsen; 1928 Modele 26 - OK. Das beste "Selmer" Tenorsaxophon, das ich je besessen habe, war ein 1928 "Adolphe", das einfach wunderschön zu spielen und zu hören war, aber ich habe es töricht verkauft, als ich zu viele Tenorsaxophone und zu wenig Geld hatte! Davon abgesehen ist eines der besten Tenorsaxophone, die ich je gespielt habe (nur einmal), ein SBA aus den frühen 50er Jahren, das einem Freund gehört, der es nicht hergeben will - sehr vernünftig, meiner Meinung nach!