Sax on the Web Forum banner

Wie gut/schlecht sind Gear4music Tenorsaxophone? Hat jemand aktuelle Meinungen?

29K views 37 replies 16 participants last post by  datsaxman  
#1 ·
Wie gut/schlecht sind Gear4music Tenorsaxophone? Hat jemand aktuelle Bewertungen?

Hallo zusammen,

Ich weiß, dass es hier auf SOTW einen Thread über Gear4music-Saxophone gibt, aber dieser Thread ist von 2004. Angesichts der Tatsache, dass das 13 Jahre her ist, dachte ich, ich starte den Thread noch einmal.

Zunächst einmal - ich besitze ein Gear4music Altsaxophon. Mein Saxophonlehrer sagt, es sei "ok". Ich hatte sicherlich keine größeren Probleme beim Spielen (keine Luftlecks oder kaputten Tasten oder was auch immer).

Ich denke darüber nach, ein Gear4music Tenorsaxophon zu kaufen, zumal es 300 £ kostet.

Ich bekomme alle möglichen widersprüchlichen Ratschläge.

Einerseits wird mir gesagt, dass die g4m-Tenöre aus derselben Fabrik wie die g4m-Altos kommen und das gleiche Qualitätsinstrument sein sollten (was, wenn es stimmt, ein Kinderspiel ist).

Auf der anderen Seite wird mir gesagt, dass billige Tenöre die schlechtesten Instrumente sind, die man billig kaufen kann, irgendwie ist die Kostensenkung bei Tenören extrem offensichtlich. Ich bin mir nicht sicher, was das bedeutet oder warum das so ist.

Mein Saxophonlehrer empfiehlt mir, auf ein gebrauchtes Yamaha zu sparen. Jemand anderes (IRRTÜMLICH, DANKE FÜR ALLE IHRE ANTWORTEN) sagt mir, dass ein altes gebrauchtes Yamaha minderwertig wäre und wahrscheinlich nicht so gut wie ein moderner chinesischer Klon. (und das sind die g4m-Saxophone, moderne chinesische Klone).

Ich bin also hin- und hergerissen.

Hat jemand kürzlich ein Tenorsaxophon von Gear4music gekauft? (Ich spreche von den letzten 2-3 Jahren) Irgendwie gut?
 
#3 ·
Der Rat, 10 Jahre alte Yamahas zu vermeiden, ist total absurd. Ein gut gemachter Saxophon kann in spielbarem Zustand in 10-fachem Alter gebracht werden. Zehn Jahre sind nichts für ein gutes Horn.
Die "10 Jahre" waren eine grobe Zahl, nicht zum Zitieren gedacht. Entschuldigung, das hätte ich klarstellen sollen. Im Wesentlichen wurde mir gesagt, dass eine gebrauchte (oder 20 Jahre alte) Yamaha spielbar ist, aber ältere Hörner nicht nach den Spezifikationen hergestellt wurden, nach denen sie jetzt hergestellt werden. Ist da etwas Wahres dran?
 
#7 ·
Danke für die Antworten, alle. Damit wäre also ein Missverständnis ausgeräumt. Bezüglich der ursprünglichen Frage - hat jemand in den letzten 3 Jahren ein Gear4music Tenorsaxophon gekauft und was halten sie davon?
 
#9 ·
Dies ist eine Bewertung eines ihrer Altsaxophone von vor 6 Jahren. Ich stelle mir vor, dass sich vieles an dieser Bewertung auf die Tenöre übertragen ließe. Es scheint, als basierten sie immer noch auf dem Yanagisawa-Design. http://www.shwoodwind.co.uk/Reviews/Saxes/Alto/gear4music_alto.htm Vergleichen Sie diese Bewertung auch mit Stephens Yamaha-Bewertungen.
Danke. Diese spezielle Bewertung hat mir das Vertrauen gegeben, ihr Altsaxophon zu kaufen. Wenn es um das Tenorsaxophon geht, stecke ich immer noch ein wenig fest, zumal mir gesagt wird, dass Tenöre schwieriger budgetgerecht zu bauen sind, und das zeigt sich auch.
 
#11 ·
AW: Wie gut/schlecht sind Gear4music Tenorsaxophone? Hat jemand aktuelle Bewertungen?

Mein Saxophonlehrer empfiehlt mir, auf ein gebrauchtes Yamaha zu sparen.
Wenn Sie nicht auf Ihren Lehrer hören, sollten Sie sich vielleicht einen anderen suchen, der Ihren Wunsch bestärkt, den absoluten Mindestbetrag für ein brandneues Horn auszugeben, das Ihnen wahrscheinlich das gibt, wofür Sie bezahlen. Glänzender Mist.
 
#12 ·
AW: Wie gut/schlecht sind Gear4music Tenorsaxophone? Hat jemand aktuelle Bewertungen?

Wenn Sie nicht auf Ihren Lehrer hören wollen, sollten Sie sich vielleicht einen anderen suchen, der Ihren Wunsch bestärkt, den absoluten Mindestbetrag für ein brandneues Horn auszugeben, das Ihnen wahrscheinlich das gibt, wofür Sie bezahlen. Glänzender Mist.
Das ist keine faire Einschätzung, Grumps.

... Sie bieten auch Mist in Matt an.
 
#13 ·
Ich habe einen gebrauchten Vito/Yamaha Tenor gekauft, der, wie ich ziemlich sicher bin, mindestens 15 Jahre alt ist, obwohl er vom Vorbesitzer/den Vorbesitzern wenig gespielt wurde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Horn viel besser klingt als meins. Gibt es besser gefertigte Hörner? Sicher. Gibt es schneller spielende Hörner? Ohne Zweifel. Aber gibt es heute solidere und gleichmäßigere Hörner für das Geld, für das man ein Horn wie meins kaufen kann? Ziemlich zweifelhaft.
 
#24 ·
Es tut mir leid, aber jedes billige neue Saxophon, das ich in der Hand hatte, hatte Metall aus Butter. Wenn es überhaupt spielbar ist, wenn man es bekommt, wird das Ding die Regulierung nicht halten und man wird wahrscheinlich alle paar Monate ein undichtes Horn haben (verglichen mit selbst einem Yamaha 23-Modell, das eine Regulierung jahrelang halten wird, wenn es nicht herumgestoßen wird). Ich verstehe, dass sie so gut AUSSEHEN wie die Hörner, die das Fünffache kosten, aber normalerweise liegt der Unterschied zwischen einem billigen Horn und einem Profi-Horn in der Qualität der Legierung, meiner Meinung nach. Ich glaube wirklich, dass Sie den Kauf dieses Horns auf lange Sicht bereuen werden. Meine 2 Cent.
 
#28 ·
Hatte zwei G4M-Altos als Backup-Altos. Habe immer noch einen. Gutes, günstiges Horn. Die Intonation ist gut. Solide Bauweise. Weg mit dem modernen Saxophon zu diesem Preis. Yamaha ist natürlich besser, aber auch hier ist das G4M für den Preis spottbillig. Die Alts sind eine Kopie eines Yani 991 und sehen fast genauso aus. Ein gutes MP-Setup und los geht's.
 
#29 ·
Ich habe einige billige chinesische Hörner genossen. Ich habe vier Taishan-Hörner besessen, und sie waren alle gut verarbeitet. Ich hatte auch ein paar andere. Es gibt Leute in diesem Forum, die völlig gegen chinesische Hörner voreingenommen sind und wenig bis gar keine Erfahrung damit haben. Recherchieren Sie.
 
#35 ·
Ich habe einige billige chinesische Hörner genossen. Ich habe vier Taishan-Hörner besessen und sie waren alle gut gemacht. Ich hatte auch ein paar andere. Es gibt Leute in diesem Forum, die völlig gegen chinesische Hörner voreingenommen sind und kaum bis gar keine Erfahrung damit haben. Recherchieren Sie.
Ja, da stimme ich voll und ganz zu. Viele Leute haben keine Erfahrung mit diesen chinesischen Hörnern und sind ihnen gegenüber voreingenommen, nur weil sie billig sind und in China hergestellt werden. Das ist alles. Ich habe 5 chinesische Saxophone und sie sind alle gute Hörner.
 
#30 · (Edited)
Habe diesen Beitrag gerade bemerkt. Ich habe 2 Gear4music Goldlack-Tenöre, die ich gekauft habe, wenn sie einen Winterschlussverkauf haben. £274 ($351) Viele identische, preiswerte chinesische Hörner können unter verschiedenen 'Marken'-Namen gefunden werden. Der Unterschied zu Gear4music ist ihre ausgezeichnete Kundendienstgarantie. Einige Punkte, die aus den obigen Beiträgen korrigiert werden sollten.

1. Chinesische Musikinstrumentenhersteller gehören weltweit zu den führenden Unternehmen in Bezug auf Qualität.
2. Wir sprechen speziell über ein Einsteiger-Studentenhorn mit kleinem Budget.
3. Ich kann bestätigen, dass dieses Horn nicht unter dem Weichmetall-Syndrom (schwache Klappenarme) leidet, die tiefen C- und Bb-Becherklappen haben 'Doppelarm'-Merkmale.
4. Die vernickelte Version wird nicht anlaufen. Ich besitze keines, aber Vorsicht, wenn Sie eine Nickelallergie haben.

Die Verarbeitungsqualität dieser Hörner ist sehr gut. Verstellbare untere Stapeltasten, aber nicht am oberen Stapel. Yanigasawa-Klone. Filze und Korkkleber sind nicht toll, aber (für mich) leicht zu korrigieren.

Pete Thomas erwähnte das 'Sakkusu' und, wenn man etwas mehr bezahlt, bekommt man Pisoni-Pads, einen viel besseren Koffer und ein Yamaha 4c Mundstück.
Dieses Paket sieht dem Rosedale-Tenor von Gear4music ähnlich.

Wie auch immer, ich spiele meins entweder mit einem modernen Link NY stm oder einer Reihe von modernen Link new hr slant Vintage-Stücken, und sowohl ich als auch die Leute um mich herum sind mehr als zufrieden. Für das Geld kann man als Anfänger oder 'Rough Gig'-Horn nichts falsch machen.
 
#31 ·
Pete Thomas erwähnte, dass das 'Sakkusu' kein Doppelarm-Tief-C und Bb hat, aber wenn man etwas mehr bezahlt, bekommt man Pistoni-Pads, einen viel besseren Koffer und ein Yamaha-Mundstück.
Dieses Paket sieht dem Rosedale-Tenor von gear4music ähnlich.
Ich bin mir nicht sicher, wo ich gesagt habe, dass das Sakkusu kein Doppelarm-Tief-C und Bb hat. Ich kann auch nicht sehen, dass es einen Unterschied machen würde, da Doppelarme ein Saxophon meiner Meinung nach nicht besser machen.

Beachten Sie, dass bei chinesischen Saxophonen ein ähnliches (oder identisches) Aussehen oft völlig bedeutungslos ist. Viele Fabriken verwenden möglicherweise das gleiche Design und fertigen dennoch nach völlig unterschiedlichen Standards, von erbärmlich bis wirklich recht gut (in einigen Fällen extrem gut).

Beachten Sie auch, dass einige Marken von Zeit zu Zeit die Lieferanten wechseln.

Lassen Sie sich nicht von "identisch aussehenden Saxophonen" täuschen.
 
#32 ·
Danke Pete, es tut mir leid. Ich habe auf der http://sax.uk Website nachgesehen und das Horn hat tatsächlich Doppelarm-C- und Bb-Tasten. (Habe meinen Beitrag bearbeitet)

Ich entschuldige mich für die Fehlinterpretation.

Das Sakkusu scheint ein gutes Preis-Leistungs-Horn zu sein, haben Sie schon eines ausprobiert?
 
#34 ·
AW: Wie gut/schlecht sind Gear4music Tenorsaxophone? Hat jemand aktuelle Bewertungen?

Ich habe mir vor ein paar Monaten ihr Tenor gekauft, nachdem ich einen Link (ich glaube, hier war er) zu Stephen Howards Bewertung ihres Altos gefunden hatte. Ich dachte, die Qualität wäre wahrscheinlich ähnlich, und so scheint es auch zu sein. Zuvor hatte ich ein Alt und dann ein Sopran von John Myatt Woodwind (Spezialisten) gemietet, beide in Taiwan hergestellt und angeblich etwa 400 £/$500 wert, und keines spielte ein G richtig, und sie waren wirklich schwer zu blasen (ich bin Klarinettist und kein Fremder für Blätter). Im Gegensatz dazu war das Gear4Music Tenor viel einfacher zu spielen. Ich brauchte etwas super-Günstiges, weil ich nicht wusste, ob mir das Saxophonspielen tatsächlich gefallen würde, aber ich wusste, dass ich es erst wissen würde, wenn ich es im Laufe eines Jahres oder so ausprobiert hätte. Ich habe großen Spaß damit in einer Blues/Rock'n'Roll-Band, und alle Noten funktionieren sofort. Ich habe mir zwar ein Yamaha 4C Mundstück und eine neue Blattschraube besorgt, und das hat einen großen Unterschied in Bezug auf den Ton und die Leichtigkeit beim Spielen der tiefen Töne gemacht. Aber selbst mit dem Original-Mundstück war es immer noch besser als die Modelle, die ich gemietet hatte. Ich kann mir vorstellen, dieses Horn noch einige Zeit mit Freude zu spielen.
 
#37 ·
Der Tenorsaxophonist in unserer Band spielt eine 'alte' Yamaha (Logo aus den frühen 70er Jahren in Lila) und hat kürzlich ein gebrauchtes Gear4 als 'Stunthorn' gekauft, das er auf Tourneen im Ausland oder in zweifelhaften Veranstaltungsorten einsetzen kann, wo die Beschädigung seines schönen alten Horns eine Möglichkeit wäre. Er meint, dass das Gear4 in Ordnung ist und ein erstaunliches Preis-Leistungs-Verhältnis für den lächerlich niedrigen Preis bietet, zu dem er es gebraucht gekauft hat, aber er vermisst seine Yammy immer immens, wenn er das Stunthorn spielen muss.