Sax on the Web Forum banner

Everse 8, benutzt es jemand? Wetterfester, batteriebetriebener Lautsprecher mit Bluetooth.

26K views 124 replies 13 participants last post by  Tonehole  
#1 · (Edited)
Ich muss mein Sax-Tracks-System aufrüsten und erwäge den Kauf des Everse 8.
Ich kann mein aktuelles System mit Gewinn verkaufen und einen dieser Lautsprecher kaufen.

Seine Vorteile sind, dass er batteriebetrieben, Bluetooth-fähig, sehr leicht und kompakt ist und eine beachtliche Lautstärke liefert. Einer würde für meine Cocktail-, Wein- und Corp-Solo-Gigs ausreichen, und wenn er gut funktioniert, würde ich einen zweiten kaufen, damit ich mich für kleinere Hochzeiten und private DJ-Saxophon-Tanzveranstaltungen selbstständig machen kann.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Lautsprechern?
 
#2 ·
Das sieht faszinierend aus. Ich bin auch daran interessiert, von allen zu hören, die dieses Gerät verwenden. Ich benutze Mackie-Geräte - Freeplay Live für sehr kleine Veranstaltungen - batteriebetrieben und nur etwa 10 lbs. SRM Flex (nicht batteriebetrieben) für größere Veranstaltungsorte. Beide gut für den Job. Ich hatte früher einen Anschluss bei Mackie, aber sie hat gekündigt, als sie von PE aufgekauft wurden. :(
 
#3 ·
Ich habe keine Erfahrung damit, aber ich wäre vorsichtig wegen der Latenz über Bluetooth. Keine Sorge, wenn Sie nur einen Hintergrundtrack darüber abspielen, aber wenn Sie Ihr Saxophon mikrophonieren und es mischen, würde ich es zuerst ausprobieren wollen, um zu sehen, ob die Latenz akzeptabel ist.
 
#4 ·
Ich habe keine Erfahrung damit, aber ich wäre vorsichtig wegen Latenzen über Bluetooth. Keine Sorge, wenn Sie nur einen Hintergrundtrack darüber abspielen, aber wenn Sie Ihr Saxophon mikrophonieren und es mischen, würde ich es zuerst ausprobieren wollen, um zu sehen, ob die Latenz akzeptabel ist.
Ja - Bluetooth für das Mikrofon ist interessant, aber ich bin nicht 100% davon überzeugt. Die Mackie-Varianten bieten Bluetooth für die iOS-App-Steuerung und es ist wirklich schön, Musik abzuspielen, wenn man eine Pause macht.
 
#5 · (Edited)
Dies ist eine ziemlich detaillierte Rezension, die Rezensentin sagt, sie glaube nicht, dass der Mackie Thump allein aufgrund der Spezifikationen und der Qualität in derselben Liga spielt, und sie hat ihre JBL verkauft. Wie sie sagt, ist Bluetooth Bluetooth.

Sehr cooler Lautsprecher. Im Kommentarbereich schreibt sie ... "Dieses mit dem Yorkville EXM-Mobile-Sub Ultra-Compact Battery-Powered Portable Subwoofer zu kombinieren, wäre super geil."

Dies würde meine Bedürfnisse übertreffen und sich super klein und leicht in meinem Fahrzeug verstauen lassen, der Preis spielt keine Rolle. Ich muss meine Ausrüstung oft ein paar Blocks von Parkplätzen in der Innenstadt zu Veranstaltungsorten packen und rollen, also je kleiner, desto besser.
 
#6 ·
Der Grund, warum ich mein drittes Gerät zurückgegeben habe, war, dass es die Verstärkungseinstellung über 10 an den Mikrofoneingangskanälen nicht "behalten" hat. Man BRAUCHT eine höhere Verstärkung, und man kann sie viel höher einstellen - aber sie wird auf Null zurückgesetzt, wenn man den Lautsprecher ausschaltet und wieder einschaltet. Der Lautsprecher SOLLTE ALLE Einstellungen speichern. Es scheint, dass die Mikrofon-Eingangsverstärkung ziemlich grundlegend ist. Der EV-Tech-Support hat bestätigt, dass dies ein Fehler ist. Und laut dem EV-Tech-Support im März gibt es keinen neuen Udate am Horizont.
 
#12 ·
Das Bluetooth des Everse 8 dient nur zur Steuerung des Lautsprechers mit der App und/oder zum Abspielen von Hintergrundtracks (nicht für Saxophon-Mikrofonierung).

Everse 8 ist der beste batteriebetriebene Lautsprecher, der unter Berücksichtigung von Klangqualität, Lautstärke, geringem Gewicht von 17 lbs. und Eingangs-/Misch-/EQ-Optionen erhältlich ist.

ABER ich habe drei davon gekauft und zurückgeschickt, da es mehrere Softwareprobleme gab.
Ja, es gibt ein Firmware-Update, das einige Probleme behoben hat ---- aber ein neues Problem verursacht hat.

Der Grund, warum ich mein drittes Gerät zurückgeschickt habe, war, dass es die Verstärkungseinstellung über 10 an den Mikrofoneingangskanälen nicht "behalten" hat. Sie BRAUCHEN eine höhere Verstärkung, und Sie können sie viel höher einstellen --- aber sie wird auf Null zurückgesetzt, wenn Sie den Lautsprecher ausschalten und wieder einschalten. Der Lautsprecher SOLLTE ALLE Einstellungen speichern. Es scheint, dass die Mikrofoneingangsverstärkung ziemlich einfach ist. Der EV-Tech-Support bestätigte, dass dies ein Fehler ist. Und laut dem EV-Tech-Support im März gab es keinen neuen Udate am Horizont.
dtedsax, wie haben Sie die Lautstärke des Geräts und die Laufzeit des Akkus empfunden?
 
#7 ·
Weitere Erkenntnisse zu dem Gerät. Ich hatte nicht vor, das Bluetooth für das Mikrofon zu verwenden, und da es diese automatische Rücksetzfunktion hat, wenn es inaktiv ist, kann ich mir vorstellen, dass das Zurücksetzen etwas mühsam sein könnte.
 
#8 ·
Es sieht ziemlich gut aus, ist aber mit 750 Dollar etwas teuer. Der Frequenzgang zeigt einen deutlichen Einbruch bei 1200 Hz, etwa -7 dB, was von der Portauslöschung herrühren könnte, und es gibt einen kleineren Einbruch in der Nähe der 2,5 kHz-Übergangsfrequenz, aber zumindest gibt es keine wirklichen Peaks und der Frequenzgang ist ansonsten recht glatt. Es wird also nicht so rau klingen wie so viele PA-Lautsprecher. Glauben Sie auch nicht der angegebenen Verstärkerleistung von 400 W. Wenn Sie die Batteriekapazität von 86,4 Wattstunden nehmen und diese durch die angegebene Laufzeit "bei voller Leistung" von 6+ Stunden teilen, ergibt das 14,4 Watt. Die 12-Stunden-Laufzeit bedeutet, dass sie mit weniger als 7,2 Watt im Durchschnitt läuft, und dies alles setzt einen Wirkungsgrad des Verstärkers von 100 % voraus. Der Verstärker könnte also nur 50 bis 100 Watt RMS kontinuierlich leisten. Ich würde mich nur darauf verlassen, dass er für Anwendungen mit moderater Lautstärke, kleine Räume oder Straßenmusik ausreichend laut ist. Es wäre schön, wenn man ihn auch anschließen und mehr Leistung erhalten könnte.
 
#10 · (Edited)
Sieht ziemlich gut aus, ist aber mit 750 $ etwas teuer. Der Frequenzgang zeigt einen deutlichen Einbruch bei 1200 Hz, etwa -7 dB, was von der Port-Auslöschung herrühren könnte, und es gibt einen kleineren Einbruch in der Nähe der 2,5 kHz-Frequenzweiche, aber zumindest gibt es keine wirklichen Peaks und der Frequenzgang ist ansonsten ziemlich glatt. Es wird also nicht so rau klingen wie so viele PA-Lautsprecher. Glauben Sie auch nicht der angegebenen Verstärkerleistung von 400 W. Wenn Sie die Batteriekapazität von 86,4 Wattstunden nehmen und diese durch die angegebene Laufzeit "bei voller Leistung" von 6+ Stunden teilen, ergibt sich 14,4 Watt. Die 12-Stunden-Laufzeit bedeutet, dass sie mit durchschnittlich weniger als 7,2 Watt läuft, und dies alles unter der Annahme eines Wirkungsgrads des Verstärkers von 100 %. Der Verstärker hat also möglicherweise nur 50 bis 100 Watt RMS Dauerleistung. Ich würde nur damit rechnen, dass er für Anwendungen mit moderater Lautstärke, kleine Räume oder Straßenmusik ausreichend laut ist. Es wäre schön, wenn man ihn auch anschließen und mehr Leistung erhalten könnte.
Sie kennen und verstehen die Zahlen von adjustotone, was den Preis angeht, er liegt bei 800,00 $ CDN = 595,00 $ USD und ich kann ihn günstiger bekommen.
Sie haben es gestern auf dem CosmoFest vorgeführt und es war in der Tat mehr als laut genug.

Hoffentlich kann Dtedsax berichten, wie es einen realen Veranstaltungsort und die Akkulaufzeit ausfüllt.

Ich bin von seiner Größe, seinem Gewicht und seiner Verarbeitungsqualität begeistert.

Ich verwende derzeit das Yorkville EXM400 Compact Scalable PA Sytem
 
#11 ·
Das tragbare Bose-Gerät für 600 Dollar demonstriert im Gitarrenladen deutlich besser als das EV. Ich hatte ein Gesangsmikrofon, Bluetooth-Audio und eine Gitarre angeschlossen.
Was hat Sie an der Bose im Vergleich zum EV beeindruckt, als Sie sie vorführten?
 
#14 ·
Ich bin seit ein paar Jahren ein großer Fan des Bose S1 Pro (ich besitze 2 davon und benutze 1 oder beide ein paar Mal pro Woche), aber ich muss zugeben... es sieht so aus, als ob der EV die Funktionen des S1 Pro auf die nächste Stufe hebt... Größerer Tieftöner, Phantomspeisung, mehr integrierte Effekte, ausgehende 5V/12V Stromversorgung usw.

Abgesehen davon müssen Sie selbst entscheiden, ob diese zusätzlichen Schnickschnack das zusätzliche $ wert sind. Für mich ist ein größerer Tieftöner unnötig, denn für meine Solo-Saxophon-/Gesangsauftritte (normalerweise Hintergrund-/Cocktail-/Dinnermusik) brauche ich kein Low-End, das den Laden aus den Angeln hebt. Nur 1 oder 2 S1-Einheiten reichen für 90 % der Auftritte, die ich mache, und wenn ich für einen bestimmten Auftritt mehr Low-End benötige, verwende ich mein L1 Pro 8. Ich habe 100-Personen-Dinner-/Tanzsaal-Auftritte mit nur 2 S1 Pros gespielt, und es ist mehr als genug. Und... FWIW... Ich spiele auch ab und zu Bassgitarre in einer Bluegrass-Jam-Session, und obwohl ich einen Fender Rumble Studio 40 Bassverstärker habe, nehme ich ein S1 Pro mit zu den Jams, weil es so leicht und batteriebetrieben ist – und es ist mehr als genug für den Bass in dieser Umgebung.

Was die Phantomspeisung des EV betrifft... das ist schön, aber mein drahtloses Saxophon-Mikrofon und mein drahtloses Gesangsmikrofon benötigen keine Phantomspeisung. Und der einfache Hall meines S1 Pro reicht für das, was ich tue (ich bin nicht so sehr auf FX aus). Die ausgehenden 5V/12V-Ladeanschlüsse des EV sind schön, aber ich bezweifle, dass ich sie jemals benutzen würde. Ich lade mein iPad (für Tracks) vor jedem Gig auf (und habe ein Backup-iPad dabei, nur für den Fall), und die Empfänger meiner drahtlosen Mikrofone sind batteriebetrieben, also keine Notwendigkeit für eine 12V-Stromversorgung.

Wie Sie sehen können, wäre ein Upgrade meines Bose S1-Setups auf den EV, um all diese zusätzlichen Funktionen zu erhalten, nur eine zusätzliche Ausgabe, die sich für mich nicht auszahlen würde. Aber YMMV.

Ohne einen direkten Vergleich kann ich mich nicht dazu äußern, wie sich der EV im Vergleich zum Bose in Bezug auf die Klangqualität verhält, also verweise ich auf die oben genannten Ergebnisse von swperry1 – aber ich bekomme viele Komplimente für den Klang meines S1 Pro. Und ich liebe den speziell entwickelten Bose-Rucksack für das S1. Viel Platz für Gadgets/Sonstiges, und ich kann ihn über meinen Schultern tragen und alles für die meisten Gigs in einem Rutsch von/zu meinem Auto transportieren.
 
  • Like
Reactions: Tonehole
#17 · (Edited)
Hier ist noch mehr Mathematik zum EV:

Änderung in dB = 10*log(Faktor Erhöhung der Leistung)
Faktor Erhöhung der Leistung = 10^(Änderung in dB/10)

Also eine Erhöhung von 95 dB auf 121 dB = +26 dB, erfordert einen Faktor von 398 Erhöhung der Leistung.

Angenommen, wir beginnen bei 95 dB mit der Behauptung, dass es 12 Stunden lang auf diesem Niveau läuft. Der Akku kann 84 Wattstunden Energie liefern. Nehmen wir an, das Ding kann tatsächlich 400 W für einen (sehr) kurzen Zeitraum liefern.

Bei 101 dB benötigen wir die 4-fache Leistung, also beträgt die Laufzeit etwa 3 Stunden (12 / 4)

Bei 104 dB sind es 1,5 Stunden.

Bei 113 dB sind es 11 Minuten.

Bei 119 dB sind es 3 Minuten.

Bei 121 dB sind es 1,8 Minuten.

Ich ignoriere die Leistung, die für den Betrieb des Vorverstärkers und Mischpults benötigt wird, und verwende nur die folgende Gleichung für eine Schätzung basierend auf 12 Stunden bei 95 dB:

Laufzeit_Minuten = (12 Stunden * 60 Minuten/Stunde)/10^((dB-95)/10)

Es scheint also, dass die praktische Grenze bei etwa 104 dB in 1 m Entfernung, rosa Rauschen, für eine angemessene Zeitspanne liegen würde.

Ihr Yorkville hat diese Einschränkung nicht und sollte in der Lage sein, eine höhere Leistung dauerhaft aufrechtzuerhalten, was es im Routinebetrieb "lauter" macht.
 
#19 ·
Es gibt eine ganze Reihe von Rezensionen auf YouTube, in denen das Everse 8 mit dem Bose S1 (und ein paar anderen batteriebetriebenen PAs) verglichen wird, wo man die Klangunterschiede hören kann (am besten mit Kopfhörern). Keine Frage, das Everse 8 ist leistungsstärker als das Bose, aber meiner Meinung nach ist es eher ein "in your face"-Sound, während das Bose einen saubereren und natürlicheren/ausgewogeneren Klang bietet. Ich denke, das Bose ist besser für Solo- und Akustik-Gigs geeignet, aber wenn ich ein DJ oder in einer Partyband wäre, würde ich wahrscheinlich das Everse 8 bevorzugen. Natürlich sind Klangvorlieben sehr persönlich und es gibt keine allgemeingültige Antwort für jeden. Das JBL EON One Mk 2 erhält ebenfalls hohe Noten für Leistung, Klang und Ausstattung (10-Zoll-Tieftöner, 5-Kanal-Mischpult, kein Stativ erforderlich usw.) und würde Sie weniger als 2 der anderen kosten. Ich werfe es nur mal in den Raum.
 
#20 ·
Ich würde sagen, es hängt alles davon ab, wie wichtig die Akkuleistung ist. Wenn ich es tun würde, würde ich es vermeiden, mich auf einen kleinen eingebauten Akku wie den 84-Wattstunden-Akku in den EV-Lautsprechern zu verlassen und ein externes Camping-Akkupack mit 500 Wattstunden wie dieses verwenden, das die EXM400 mit Strom versorgt: Amazon Jackery Camping-Powerpack Dann müssen Sie den Akku nur tragen, wenn Sie Akkustrom benötigen, und Sie haben möglicherweise die 5-fache Laufzeit des EV bei gleicher Lautstärke. Diese Lösung würde für jeden tragbaren Lautsprecher funktionieren. Die Netzteile in diesen Lautsprechern sind vom Schalttyp (außer möglicherweise die Satellitenversorgung für den Class A/B 75 W Verstärker), also sind sie effizient und Sie verlieren nicht viel Leistung bei der Umwandlung.
 
#21 ·
Ich würde sagen, es hängt alles davon ab, wie wichtig die Akkuleistung ist. Wenn ich es tun würde, würde ich es vermeiden, mich auf einen kleinen eingebauten Akku wie den 84-Wattstunden-Akku in den EV-Lautsprechern zu verlassen und ein externes Camping-Akkupack mit 500 Wattstunden wie dieses verwenden, um den EXM400 mit Strom zu versorgen: Amazon Jackery Camping-Powerpack
Dann müssen Sie den Akku nur mitnehmen, wenn Sie Akkustrom benötigen, und Sie haben möglicherweise die 5-fache Laufzeit des EV bei gleicher Lautstärke. Diese Lösung würde für jeden tragbaren Lautsprecher funktionieren.

Die Netzteile in diesen Lautsprechern sind vom Schalttyp (außer möglicherweise die Satellitenversorgung für den Class A/B 75 W Verstärker), daher sind sie effizient und Sie verlieren bei der Umwandlung nicht viel Leistung.
ZUR INFO: Der Akku des Bose S1 hat eine Betriebsdauer von 11 Stunden und der Everse 8 von 12 Stunden. In den 3 Jahren, in denen ich ein paar S1-Geräte verwende, erhalte ich durchweg zwei oder drei 3-4-Stunden-Gigs aus einem S1, mit reichlich Akkulaufzeit. Bisher keine Verschlechterung. Natürlich drehe ich es nicht auf volle Lautstärke (normalerweise etwa halbe Lautstärke für die meisten Gigs), aber das ist meine Erfahrung.

Ich kann nicht für andere sprechen, aber für mich ist der interne Akku extrem wichtig und er hat in den letzten Jahren der Gigs alles verändert. Ich muss mir keine Sorgen machen, ob es Strom gibt, wo sie mich aufstellen wollen – oder ob es Strom gibt, wie nah ich an einer Steckdose bin (oder welche Hindernisse ich überwinden muss, um mit einem Verlängerungskabel darauf zuzugreifen) – und ich brauche keine tragbare Stromversorgung mitzunehmen. Ich kann überall aufbauen, ohne Kabel.
 
#23 ·
Dies ist eine wertvolle Lernerfahrung für mich, und ich werde tiefer in die Recherche eintauchen müssen, da ich diese Informationen in der Vergangenheit noch nie wissen musste. Ich bin einfach aufgetaucht, und es gibt einen Tontechniker.

Ich bin ein Anfänger in diesem Bereich, aber entspricht eine Erhöhung um 6 dB der Hinzufügung eines weiteren Lautsprechers?

Ich zweifle nicht an Ihrer Mathematik.
Ich suche nach einem EV8-Benutzer, der die Laufzeit bei voller Lautstärke bestätigen kann. Jemand muss diesen Lautsprecher 13 Minuten lang bei 113 dB verwendet und den Akku entleert haben. Die Digitalanzeige zeigt den dB-Pegel an, aber ich kann keine Berichte/Beschwerden darüber finden. Dies könnte der Grund sein, warum der Akku so einfach ausgetauscht werden kann.

Bei allen Vergleichstests, die ich gesehen/gehört habe, scheint der EV lauter zu sein, wenn er auf denselben dB-Wert eingestellt ist, und dies wird von den Postern kommentiert. Könnte dies auf die Streuung zurückzuführen sein? Im Vergleich zwischen dem EV und dem S1 Pro klingt er deutlich lauter. Der S1 hat eine Streuung von 120, der EV von 100.

Ich werde meinen EM400 behalten und mich eingehender mit diesen Aktivlautsprechern befassen. Nach ein paar Datentauchgängen ist der S1 Pro möglicherweise die bessere Option für meine Bedürfnisse beim Spielen im Freien/auf der Terrasse und für mein elektronisches Fachwissen. Er ist eher Old School und Plug & Play. Ich hatte ein Ersatz-Akkupack in Betracht gezogen, aber ich würde nicht mit diesen dB-Pegeln draußen spielen. Ich hatte gehofft, den EM400 bei Bühnenshows durch den EV ersetzen zu können, aber es scheint, dass ein Lautsprecher nicht alles kann. Ich schätze, das Sprichwort gilt: Entweder ganz oder gar nicht.
 
#30 ·
@adjustotone: Ihre Mathematik ist bewundernswert, aber in der realen Welt hält der Everse 8-Akku wie angegeben.
Bei welcher Lautstärke – das ist die Frage. Ich habe ihm zugute gehalten, dass er 12 Stunden bei 95 dB hält, was die Grundlage für die anderen Schätzungen ist. Es ist immer möglich, dass ich irgendwo einen Fehler gemacht habe, aber es gibt einige universelle Wahrheiten, mit denen er konfrontiert ist, wie z. B. dass +3 dB die doppelte Leistung erfordert, wodurch der Akku halb so lange hält.
 
#26 ·
Dies war ein nützlicher Thread für Informationen. Es ist schwer vorstellbar, dass eine batteriebetriebene PA über einen längeren Zeitraum ernsthafte Leistung erbringen kann.

Für ernsthaft laute Musik habe ich eine qsc k8. Das muss eingesteckt werden, aber es ist LAUT! :D

Ich frage mich, wie lange eine 70.200-mAh-Powerbank eine batterie- / steckbare PA am Laufen halten würde? Ich kann auf der Mackie-Website keine Angaben zum Stromverbrauch finden.
 
#27 ·
Schwer vorstellbar, dass eine batteriebetriebene PA über längere Zeiträume ernsthafte Leistung erbringen kann.
Ich schätze, das hängt davon ab, wie man „ernsthaft“ und „lang“ definiert. Für mich – und viele andere – liefern diese batteriebetriebenen PA-Einheiten. Ich mache über 100 Solo-Gigs pro Jahr – hauptsächlich in Restaurants, betreuten Wohngemeinschaften und Firmen-/Privatfeiern – mit einer Größe von einem Dutzend bis 100 Personen, und ein einzelnes Bose S1 (bei 50 % Lautstärke mit Saxophon-/Gesangsmikrofonen und einem angeschlossenen iPad) liefert mir immer noch die angegebenen 11 Stunden Spielzeit mit einer einzigen Akkuladung. Die meisten meiner Gigs erfordern nur ein einzelnes S1, obwohl ich manchmal ein zweites für zusätzliches „Fill“ verwende.

Denken Sie daran, dass diese batteriebetriebenen PA-Einheiten nicht auf 5-köpfige Rockbands ausgerichtet sind, die die ganze Nacht das Dach abheben müssen. Vielmehr sind sie hauptsächlich für Solo-/Duo-Acts gedacht, die in kleinen/mittelgroßen Veranstaltungsorten spielen, wo ein sauberer, reiner Klang gewünscht wird und die Lautstärke typischerweise auf einem, wie ich es nenne, „gesprächsfähigen“ Pegel gehalten werden muss. In 3 Jahren mit dem S1 Pro hatte ich noch nie einen Veranstaltungsbetreiber sagen hören: „Ist das alles an Lautstärke, was Sie mir geben können?“ Aber es gab ein paar, die mich gebeten haben, es leiser zu stellen, weil es zu laut war. Manchmal vergesse ich, wie gut die Streuung des S1 dazu beiträgt, einen ziemlich gleichmäßigen Klang im gesamten Raum zu erzeugen, und ich muss es nicht aufdrehen, um die Leute am anderen Ende des Veranstaltungsortes zu erreichen.

Ich besaß früher ein paar 1000-Watt-15-Zoll-Aktivlautsprecher von Behringer. 35 Pfund pro Stück. Brauchte 2 Männer und einen Jungen, um sie auf die gasdruckbetriebenen Lautsprecherständer zu heben. Lautstärke? Sicher. Außerhalb der Charts. Habe diese Lautsprecher nach 3 Gigs und fast einem Leistenbruch verkauft. Ich bin 63 und spiele Gigs, um mich zu amüsieren, nicht um mir den Rücken zu brechen. Habe ein paar Bose S1 Pros gekauft. Halb so groß wie die Behringers, weniger als halb so schwer, einfacher zu laden/transportieren, schneller einzurichten, viel mehr Spaß. Und jede Menge Power für das, was ich mache.

Ich habe auch ein Bose L1 Pro 8 (viel mehr Leistung und Low-End – 13-Zoll-Tieftöner) – aber ich habe es dieses Jahr erst zweimal benutzt (von über 60 Gigs bisher) – und nur, wenn ich 3 Räume mit Sound füllen musste. Für diese Situationen verwende ich das L1 Pro 8 als Haupteinheit und verbinde (drahtlos) ein paar S1 Pros in den separaten Essbereichen. Stellen Sie sie in eine Ecke auf einen Tisch und los geht's.

Die heute verkauften batteriebetriebenen Geräte haben eine Mission, und sie neigen dazu, ihre Mission gut zu erfüllen.

Es ist alles eine Frage dessen, was Sie für die Art von Gigs benötigen, die Sie spielen.
 
#32 ·
Das klingt nach einer Auto- oder Bootsbatterie, und dann wären es 12 Volt. Dann liefert die Batterie 70,2 Ah * 12 V = 864 Wh.
Dann könnte die Leistungsaufnahme bei 110 dB 32 W/0,9 = 36 W betragen. Dann wäre die Laufzeit bei 110 dB ca.

Stunden = 864 Wh / 36 W = 24 h

…das erscheint übermäßig optimistisch. Wir brauchen wahrscheinlich bessere Daten als gefälschte Spitzenleistungs- und Lautstärkenzahlen.
 
#33 · (Edited)
Das klingt, als könnte es sich um eine Auto- oder Bootsbatterie handeln, und dann wären es 12 Volt. Dann liefert die Batterie 70,2 Ah * 12 V = 864 Wh.
Dann könnte die Leistungsaufnahme bei 110 dB 32 W/0,9 = 36 W betragen. Dann wäre die Laufzeit bei 110 dB ca.

Stunden = 864 Wh / 36 W = 24 h

…das scheint übermäßig optimistisch. Wir brauchen wahrscheinlich bessere Daten als gefälschte Spitzenleistungen und Lautstärken.
lol.. das hat mir Kopfschmerzen bereitet. :)

Ich vertraue der Mackie-Leistung überhaupt nicht – sie behaupten 1300 Watt Spitzenleistung, was auch immer das ist. Es kann etwas Lautstärke erzeugen, aber der maximale Schalldruckpegel ist nicht so erstaunlich. 121 oder 118.

Aus irgendeinem Grund vertraue ich den QSC-Zahlen – das Ding gibt eine enorme Lautstärke aus. Ich glaube, ich habe etwas darüber gelesen, dass ihre Verstärker eine neue Klasse von sehr hocheffizienter Technologie sind.

Die Powerbank ist meine Camping-SHTF-Box, bis ich einen richtigen Generator bekomme.


Marketing-Wortwahl:

  • Leistungsstarke reine Sinuswellen-Wechselstromsteckdosen: Zwei 110-V-Wechselstromsteckdosen liefern stabile und leistungsstarke 250 W bei Verwendung von nur einer und insgesamt 300 W bei Verwendung beider, perfekt für Ihre kleinen Geräte auf Camping- oder Roadtrips
  • Backup-Generator für CPAP und Stromausfälle: Kolossale Batteriekapazität, 252,7 Wh/70200 mAh, verpackt in einer kleinen Größe, ist bereit für stundenlangen Gebrauch bei Stromausfall oder zur Unterstützung Ihres CPAP
  • Mächtiger 60-W-PD-Eingang und -Ausgang: Erfüllt den Stromversorgungsbedarf für alle Ihre PD-Geräte, von Smartphones bis zu Laptops, mit Höchstgeschwindigkeit – beleben Sie Ihr MacBook Pro in nur 3 Stunden
 
#35 ·
@SaxClar - Das ist eine epische Berechnung. Du hast mich gerade daran erinnert, warum ich zur Business School gegangen bin. Eine Tabellenkalkulation war genug Mathe für mich. :)

Mit Entschuldigung an "Der weiße Hai" brauchen wir eindeutig "einen größeren Akku"
 
#37 ·
Danke für das Posten dieses Videos, aber es muss die dümmste und am wenigsten nützliche Gear-Review sein, die ich je auf YouTube gesehen habe. Ich spare allen etwas Zeit und fasse hier zusammen:

Der Typ verbringt 10 Minuten damit, die Unterschiede zwischen dem ursprünglichen Bose S1 Pro und dem neu veröffentlichten Bose S1 Pro Plus zu beschreiben, das ein paar neue Funktionen hat. Er behält das zweite Gerät die ganze Zeit über als Abdeckung, um Spannung aufzubauen, nehme ich an... Und dann enthüllt er in den letzten Sekunden des Videos das abgedeckte Gerät, um das Everse 8 zu enthüllen – das er gegenüber dem Bose empfiehlt. Er bietet keine Beschreibung der Funktionen des Everse 8 und gibt keine Erklärung dafür, warum das Everse 8 seine Wahl ist.

Sicher, es gibt gute Gründe, das Everse gegenüber dem Bose zu wählen, je nach den Bedürfnissen/Vorlieben, aber Tech-Reviews sollen Einblick in diese Gründe geben, um potenzielle Käufer zu unterstützen. Das Video dieses Mannes erhält hohe Noten für Schockwert, niedrige Noten für Nützlichkeit.
 
#40 ·
Tauche tief ein ..... er ist ein begeisterter Benutzer, kein professioneller Rezensent.
Diese 2 zusätzlichen Videos von ihm, die du gepostet hast, sind viel hilfreicher. Zumindest hätte er am Ende seines Bose S1 Pro vs. S1 Pro+ Vergleichs einen oder beide verlinken sollen, um den Zuschauer auf seine Gründe für die Bevorzugung des EV hinzuweisen.

Wie er in seinem Sound Test "Teil 1" Video ab Minute 23:40 sagt... für ihn geht es nur um die Lautstärke - was der Grund ist, warum er das EV in seinem "Teil 2" Video dem Bose vorzieht. Und wie ich bereits sagte, wenn ich ein DJ wäre, würde ich wahrscheinlich das EV bevorzugen. Aber es gibt auch einige ergonomische Unterschiede zwischen den beiden, die er in seinem Teil 2 Video anerkennt. Und auch meine Ohren haben einen deutlichen Unterschied in der Klangqualität festgestellt.

Allerdings ist die Klangqualität sehr subjektiv, und wie er in seinem Teil 2 Video ab Minute 15:30 zugibt, ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Danke für das Posten dieser Videos. Viel Glück auf deiner Reise, um das Richtige für deine Bedürfnisse zu finden.
 
  • Like
Reactions: Tonehole
#41 ·
Hier sind die Bewertung und Kommentare eines Tontechnikers, der den EV8 gekauft hat.

Eingereicht am 23. November 2022 von einem Kunden von aol.com
"Erstaunlicher kleiner Lautsprecher, der mit dem Bose S1 Pro konkurriert"
Gesamt: 5 von 5 Sternen
(siehe Bewertungsdetails)
Verifizierter Kunde zZounds hat verifiziert, dass dieser Rezensent einen Kauf bei uns getätigt hat.
Ich habe einen Vergleich zwischen dem ähnlichen Bose S1 Pro und diesem EV EVERSE durchgeführt, scheinbar EVs Antwort auf den Bose im Markt für batteriebetriebene Bluetooth-PA-Lautsprecher im Mini-Format, und ich muss sagen, ich war überwältigt von der schieren Leistung, die dieser kleine Kerl hat, sowie all den zusätzlichen Funktionen, die beim S1 Pro nicht zu finden sind! Im Vergleich zum Bose hat der EVERSE nicht nur viel mehr Headroom, sondern auch einen 7-Band-EQ zusätzlich zu den Bass-, Mitten- und Höhenreglern für jeden Kanal (einschließlich Bluetooth) sowie für den Master-Kanal. Out of the Box klang der Bose definitiv HiFi mit einem viel volleren Low-End als der EV, aber nach ein paar Tagen, in denen ich den EV wirklich eingestellt hatte, konnte ich ihn dazu bringen, nicht nur an den Klang des Bose heranzukommen, sondern ihn sogar in Bezug auf die Gesamtqualität zu übertreffen. Während der Bose definitiv noch einige andere Pluspunkte gegenüber dem EV hat, wie z. B. die automatische Erkennung der Lautsprecherausrichtung, einschließlich der Frage, ob er auf einer Stange montiert ist oder nicht (dies muss beim EV manuell eingestellt werden), ist das Maß an Einstellbarkeit und Anpassung, das der EV bietet, für einen Lautsprecher dieser Größe und dieses Gewichts schlichtweg erstaunlich. Sehr empfehlenswert!
Klang

Klingt wie eine Mikroversion seiner größeren Brüder, aber mit der Einstellbarkeit seiner High-End-Geschwister.
Funktionen

Ohne Frage der 7-Band-EQ für mich!
Benutzerfreundlichkeit

Für mich war es kein Plug-and-Play, um out of the box am besten zu klingen. Obwohl es mit seinen Standardeinstellungen überhaupt nicht schlecht klang, brauchte es eine große Menge an EQ-Bearbeitung, um es wirklich zum Leben zu erwecken.
Musikalischer Hintergrund:
Keyboarder, Live-Sound- und Mischtechniker
Musikstil:
Jazz-Funk
 
#42 · (Edited)
Habe heute EV8 abgeholt. Ich stand auf einer Warteliste, es kostete 900,00 CAD = 680,00 USD mit 13 % Steuern, alles inklusive.
Heute Morgen habe ich eine 20-minütige Hochzeit gespielt und mache heute Nachmittag von 15 bis 17 Uhr einen Auftritt in einer Weinbar mit dem EV, mal sehen, wie gut es funktioniert.
Ich kann meine gesamte Ausrüstung ohne Rollwagen vom Auto tragen. Ich kann mein Horn und meine Ausrüstung in meinem Rucksack transportieren und nur den Lautsprecher tragen und habe trotzdem eine Hand frei.
Ich habe diesen Lautsprecherständer abgeholt, superleicht und sehr klein verpackbar, funktioniert gut mit dem EV8, teuer, aber schick.
Verwende dies für meinen iPad-Ständer, es ist auch super schick.
Ich habe meinen EXM 400 mit kleinem Gewinn verkauft und einen gebrauchten EXM-Exkursions-Subwoofer für 500,00 USD abgeholt.
Habe diese Lautsprecherstange gekauft, die kleinste und leichteste, die ich finden konnte.
Ich werde das komplette Set morgen für eine kleine jüdische Hochzeit verwenden, habe heute Abend einen Auftritt mit einer Tanzband, also ein arbeitsreiches Wochenende.
 
#43 ·
Ich habe gerade zwei Regenhüllen von Thorman bestellt, um die Oberfläche der beiden Everse 8-Lautsprecher, die ich jetzt habe, zu schützen. Will nicht, dass sie im Fond meines Fahrzeugs beschädigt werden. Dies ist der beste Preis, den ich finden konnte.
 
#47 ·
Ich habe gerade zwei Regenhüllen von Thorman bestellt, um die Oberfläche der beiden Everse 8-Lautsprecher, die ich jetzt habe, zu schützen. Will nicht, dass sie auf der Rückseite meines Fahrzeugs beschädigt werden. Dies ist der beste Preis, den ich finden konnte.

Ich habe die Hüllen heute erhalten und sie passen wie angegossen, leicht, aber robust und klein verpackbar.
 
#44 · (Edited)
Ich möchte diesem wunderbaren Informations-Thread ein paar Worte hinzufügen, denn ich bin von EVERSE 8 begeistert, das ich mit seiner QuickSmart-App und der Anzeige auf dem Bildschirm von unten nach oben erkundet habe.
Vor einer Woche hatte ich einen Auftritt auf einer weiten, offenen Fläche ohne Stromanschluss... für diesen Anlass habe ich mir dringend und sofort ein Bose S1 gekauft.
Es funktionierte... aber ich empfand ein Unbehagen mit der Lautstärke (sicher, es wäre perfekt in der Halle für 100 Leute)... Ich bin tief in Everse eingetaucht... Alle Bewertungen wiesen darauf hin, dass es das Beste ist.
Bose wird durch EV ersetzt.
Jetzt habe ich das Gefühl, dass es für meine Bedürfnisse geeignet ist... Leistungsstarke PA ist immer da, aber ich schätze, ich werde sie jetzt selten brauchen.

Wie hier und in mehreren Bewertungen erwähnt, ist es ein Schritt nach oben im Vergleich zu Bose...
30 Dynacord-Effekte. Ich habe festgestellt, dass mindestens 10 davon für meine Zwecke erstklassig sind.
Bose hat einen, der im Studio gut genug war und sehr einfach und nicht ausreichend mit dem Regler auf Maximum im Freien.
Tolle App, macht einen Mixer überflüssig und ist so nützlich - eine völlig kabellose Lösung.
Und tatsächlich 4 Kanäle. Bei Bose und soweit ich weiß, sind alle anderen Kanäle 3/4 Stereo und können nur für Bluetooth-Signale oder Line-In verwendet werden.

Bei diesem kann ich Bluetooth-Streaming und ein kabelgebundenes Stereosignal gleichzeitig verwenden. Außerdem hat 3/4 einen EQ... Bose - nur Lautstärke auf 3/4
Mit 4 Kanälen bin ich abgedeckt.
CH1 - Sax-Mikrofon (NUX)
CH2 - EWI (oder dynamisches Mikrofon)
CH3/4 - Inline 3,5 mm für die Wiedergabe
CH3/4 - Bluetooth-Streaming (wenn ein wenig DJing oder ein weiteres Saxophon-Musikset benötigt wird)

Und natürlich kein Problem mit der QuickSmart-App per Bluetooth (Mixer sofort verfügbar :)).

Eine Anmerkung: Bluetooth-Streaming und QuickSmart funktionierten auf älteren Tablets (ältere Android-Versionen) nicht gut.
Ich habe einfach ein 8,7-Zoll-Samsung-Tablet im Sonderangebot gekauft :) mit Android 13. Funktioniert wie ein Zauber...
 
#46 · (Edited)
Wenn Sie ein Mikrofon an 1 everse 8 und Bluetooth-Audio angeschlossen haben. Wird dieser gesamte Mix (auch das Mikrofon) an den anderen Lautsprecher gesendet? Oder kommt das Mikrofon nur aus dem angeschlossenen Lautsprecher?
Leider lässt das Everse 8-System dies nicht zu, was ich als ernsthaften Konstruktionsfehler betrachte.
Meine Problemumgehung ist, dass ich mein e-608 Sennhieser fest verdrahtet und meinen Lekato MW-1 5,8-GHz-Trans/Receiver verwendet habe, um an den 2. Lautsprecher zu senden.
Das funktioniert gut.

Der Lekato hat für mich einwandfrei funktioniert. Mein Kumpel hat ein Xvive -UC3 gekauft und hat Probleme auf der Tanzfläche, da es ausfällt. Er versucht, den Händler dazu zu bringen, es zurückzunehmen, und er wird einen Lekato kaufen, der nicht mit Strom versorgt wird, aber viel billiger ist, und ein e -608.

Ich habe einen 2. Lekato für 89,00 $ gekauft, also bin ich wieder ganz kabellos .... LEKATO MW-1 5.8G Wireless Dynamic Microphone System Plug-on XLR (Add t


Noch keine Reue.