Sax on the Web Forum banner

Kennt jemand den Alto Yamaha Sterling Silver Neck Weight?

2K views 96 replies 18 participants last post by  Saxray  
#1 ·
Hallo, ich habe den Yamaha av1ag Hals gekauft und er wiegt genauso viel wie der vorhandene Messinghals 62s g1 Hals und 115g. Wenn es sich um einen Sterling-Silberhals handelt, sollte er schwerer sein. Können Sie das Gewicht des av1ag Halses messen und mir mitteilen? Weiß das jemand?
 
#4 ·
Um dies abzuschätzen, verwenden Sie das Dichteverhältnis von Sterlingsilber (~ 10,36 g/cm³) zu Messing (~ 8,47 g/cm³):
10,36 / 8,47 = 1,22

Um das gleiche Gewicht zu haben, sollte der Messinghals ein ca. 22 % größeres Volumen haben.

Verwenden Sie die Archimedes-Methode (lassen Sie den Hals in einen bis zum Rand gefüllten Behälter mit Wasser fallen, messen Sie das Gewicht oder das Volumen des verdrängten Wassers).

Sie können auch das Gewicht des verdrängten Wassers (Wd) indirekt messen, indem Sie das Gewicht des Halses (Wn), das Gewicht des bis zum Rand mit Wasser gefüllten Behälters (Wc) und das Gewicht desselben Behälters messen, nachdem der Hals vollständig in Wasser eingetaucht wurde (Wnc):

Wd = Wn + Wc - Wnc

Der zu vergleichende Wert für zwei Hälsen wäre das Verhältnis Wn/Wd (1 für Silber; 2 für Messing).

Wenn Wn1/Wd1 = Wn2/Wd2, kann das Experiment den Dichteunterschied der Hälse nicht erkennen.

Wenn Wn1/Wd2 > Wn2/Wd2, ist die Dichte des Silberhalses höher. Die Frage ist dann, wie viel höher die Dichte ist. Im Prinzip sollte ihr Verhältnis nahe bei

(Wn1/Wd2) / (Wn2/Wd2) ~ 1,22

liegen.

Wiederholen Sie das Experiment mehrmals und senden Sie uns die Ergebnistabelle. Kleine Unterschiede können durch konsistente experimentelle Verfahren, die Beseitigung externer Fehlerquellen, die Verwendung genauer Messinstrumente und die Durchführung mehrerer Messungen richtig bewertet werden.

Jeder Hals müsste vor der Wiederholung des Experiments innen und außen getrocknet werden.

Das genaue Befüllen des Behälters bis zum Rand kann besser erreicht werden, indem das überschüssige Wasser mit einer Pipette entfernt wird, der Hals eingetaucht wird und dann Wasser tropfenweise hinzugefügt wird, bis das Wasser visuell auf einer Höhe mit dem oberen Rand des Behälters ist. Dies verhindert, dass Wasser aus dem Behälter auf die Waage fließt, was dann das Trocknen der Außenseite des Behälters und der Waagentischplatte erfordern würde.

Wenn Wd für beide Hälse identisch ist, und Wn ebenfalls identisch ist, würde dies auf irreführende Werbung hindeuten (im besten Fall könnte der angebliche Hals versilbert sein). Weitere Analysen könnten dann durch einen Besuch bei einem Juwelier oder einem Labor mit Zugang zu Röntgenfluoreszenz (XRF)-Geräten erfolgen.


 
#5 ·
Hallo, ich habe den Yamaha av1ag Hals gekauft und er wiegt genauso viel wie der vorhandene Messinghals 62s g1 Hals und 115g. Wenn es ein Sterling-Silberhals ist, sollte er schwerer sein. Können Sie das Gewicht des av1ag Halses messen und mir Bescheid geben? Weiß das jemand?
Er sollte schwerer sein, WENN das Volumen des Metalls gleich ist. Haben die beiden Rohre die gleiche Wandstärke?
 
  • Like
Reactions: DesertRoads
#7 ·
Sieht gleich aus
Das zählt nicht.

Hat es einen silberfarbenen Tenon oder einen aus Messing? Ein Hals aus massivem Silber hat normalerweise einen Messing-Tenon. Ein vergoldeter Hals hat normalerweise die gleiche Oberfläche am Tenon.
 
#12 ·
Keine richtigen Beweise natürlich (besonders wenn dies eine Art von gefälschter/betrügerischer Sache ist), aber die Yamaha-Hälse aus massivem Silber werden normalerweise mit einer goldlackierten (oder ist es vergoldet?) Oktavmechanik geliefert und die versilberten mit versilberter Mechanik.

Bilder online zeigen, dass die versilberten Yamaha-Hälse auch messingfarbene Tenons haben.
 
#13 ·
Deshalb bitte ich um eine offizielle Antwort von Yamaha. Ich weiß nicht, ob sie antworten werden, aber... Ich habe den Martin-Messinghals und den Sterling-Silberhals persönlich verglichen. Es gab einen deutlichen Gewichtsunterschied, und es gab einen riesigen Unterschied, als ich ihn tatsächlich spielte. Dieser Sterling v1 Yamaha-Hals war jedoch anders als der g1, aber er fühlte sich nicht so überwältigend an wie der von Martin. Nur der Unterschied zwischen dem v1 und dem g1 Hals
Image

Image
 
#14 ·
Deshalb frage ich nach einer offiziellen Antwort von Yamaha. Ich weiß nicht, ob sie antworten werden, aber... Ich habe den Martin-Messinghals und den Sterling-Silberhals persönlich verglichen. Es gab einen deutlichen Gewichtsunterschied und einen riesigen Unterschied, als ich ihn tatsächlich spielte.
Andere Geometrie. Andere Wandstärke des Rohrs. Martin im Vergleich zu Yamaha...

Entfernen Sie den Halskorken und kratzen Sie das Rohr an. Oder bohren Sie ein Loch hinein, um zu sehen, ob die Späne Messing oder Silber sind.

Oder schicken Sie es einfach zurück, wenn es nicht Ihren Erwartungen entspricht. Das scheint das größere Problem zu sein.
 
#17 ·
Ich erinnere mich nicht, dass mein silberner Selmerhals schwerer war, und ich würde auch wetten, dass das Metall dünner ist. Wahrscheinlich sind es diese Probleme, die dazu führen, dass Spieler einen Unterschied im Klang bemerken. Das und die Hersteller sind vorsichtiger mit teurem Material. Die ganze Sache mit dem Silbermundstück ist ein Witz. Hälsse und Horn ein bisschen weniger.
Ist dein Selma-Hals Sterlingsilber?
 
#18 ·
Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht, wie nützlich es ist, das Gewicht eines Halses zu kennen. Ich wäre mehr daran interessiert, wie er klingt...
 
#23 · (Edited)
Laut der "Vergleichstabelle der Gewichte" wiegt Sterlingsilber 1,228-mal mehr als Messing.
Daher sollte ein Silberhals etwa 146 g wiegen, abzüglich einiger Gramm, da der Zapfen noch aus Messing gefertigt ist.

Image
 
  • Helpful
Reactions: etc-etc
#24 ·
Laut der "Comparative Weights Chart" wiegt Sterlingsilber 1,228-mal mehr als Messing. Daher sollte ein Silberhals ca. 146 g wiegen, abzüglich einiger g, da der Zapfen noch aus Messing ist.

Es ist also möglich, dass der OP leider betrogen wurde.

Yamaha bringt aus irgendeinem Grund keine Markierungen auf Halsstücken aus massivem Silber an (wie Yanagisawa es tut), was ich ehrlich gesagt ein erhebliches Versäumnis finde.
Bitte beachten Sie, dass der direkte Massenvergleich von der Annahme abhängt, dass das Silberrohr genau die gleiche Dicke wie das Messing hat.

@etc-etc Ja, mein Vorschlag, das Rohr unter dem Korkbereich abzuschaben, ist „destruktiv“. Dieser Bereich wird üblicherweise abgeschabt, wenn der alte Klebstoff entfernt wird, und er wird vom Ersatzkorken bedeckt. Ich halte dies in diesem Fall für eine legitime Vorgehensweise, da ich keine andere definitive Alternative sehe, die der OP akzeptieren wird.

@Zidan27 Wenn es keinen nennenswerten Unterschied im Ansprechverhalten gibt – unabhängig vom Material –, schlage ich vor, dass Sie es einfach zurückschicken. Übrigens habe ich auch Hälse auf der Suche nach dem ultimativen Setup gejagt und auch ich habe gelernt, dass einige Hälse besser sind als andere und dass manchmal der Originalhals das Beste ist, was man bekommen kann.
 
#52 ·
Ich habe keine Gewichte zur Hand, aber einen Link zu einem Geschäft, das Bilder von versilbert vs. massiv hat. Die Oktavklappe des massiven Ag-Halses ist goldlackiert im Gegensatz zu versilbert am beschichteten Hals, ebenso wie die Frontplatte des Halses.

Yamaha Hälse
Oktavklappen können mit einem kleinen Schraubendreher entfernt werden. Dorn, Strebe und Klappenmontagepfosten sind ein wahrscheinlicheres Indiz, wie ich ein oder zwei Pfosten davor beschrieben habe.
 
#28 · (Edited)
@Dr G Ich denke, die Dicke ist für alle gleich, egal welches Material verwendet wird.
Ich glaube nicht, dass sie die massive Silberne dünner machen, um das gleiche Gewicht wie die Messingene zu erreichen.
Sie machen es vielleicht nicht absichtlich, um das gleiche Gewicht zu erreichen, aber die Dicke kann ein Faktor dafür sein, wie das Blechmaterial hergestellt wird. Sie werden wahrscheinlich auf verschiedenen Produktionslinien hergestellt, vielleicht sogar von verschiedenen Anbietern bezogen.
 
  • Helpful
Reactions: etc-etc
#27 ·
Ich habe keine direkte Erfahrung mit Halsstücken aus massivem Silber. Mit diesem Haftungsausschluss:
  • Wie andere sagten, sind die Beschläge am Silberhalsstück anders als bei einem vergoldeten Halsstück.
  • Sie könnten es zu einem Juweliergeschäft bringen, sie müssen ständig mit der Bestimmung von Metallen zu tun haben.
  • Sie könnten die Dichte schätzen, indem Sie das Gewicht und die Wasserverdrängung wie oben beschrieben verwenden. Sie müssten zwei ähnliche Halsstücke verwenden, um dies zu tun und es ziemlich genau zu tun. Das Verhältnis der Gewichte ist nur nahe dem Verhältnis von z. B. 0,7 mm gegenüber 0,8 mm Blech.
Schließlich sagen die Leute, dass Silber und Messing beim Anschlagen einen anderen Klang haben. Ich habe das nie ausprobiert, aber Leute im Münzsammlergeschäft kümmern sich aus offensichtlichen Gründen darum, sodass Sie Videos von den verschiedenen Geräuschen finden können.
 
#31 ·
#33 ·
Yamaha spricht über verschiedene Arten von Halsverjüngungen. Ich wäre sehr überrascht, wenn sich die Dicke des Metalls auch von Modell zu Modell unterscheiden würde (ich würde sagen definitiv nicht).
Ich stimme zu, dass Messingblech gleicher Zusammensetzung zwischen den Geometrien gleich bleiben würde. Wir kennen die Dicke des Silberblechs nicht.
 
#32 ·
Wurde dies aus einer seriösen, zuverlässigen Quelle gekauft? Wenn ja, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der Hals das wiegt, was er wiegen soll.

Die Website von Presto Music listet die Gewichte für Yamaha-Altsaxophonhälse unabhängig vom Material oder Finish mit 0,3 kg auf. Amazon gibt das Gewicht eines unlackierten V1-Altsaxophonhalses mit 8 oz an, was 227 Gramm entspricht. Diese angegebenen Gewichte scheinen das Gewicht der Yamaha-Verpackung zu enthalten. Die Website von Bax Music sagt Folgendes über das V1 aus massivem Silber: „Gewicht (inkl. Verpackung) 240 gr.“

Mein älterer unlackierter V1-Hals wiegt 111 Gramm. Mein lackierter G1-Hals wiegt 116 Gramm. Die ältere Yamaha-Box, in der mein V1 geliefert wurde, wiegt 111 Gramm, sodass mein V1-Hals und seine Box 222 Gramm wiegen. Ihr V1 aus massivem Silber und meine ältere Box würden 226 Gramm wiegen. Das liegt im Bereich dessen, was die Website von Bax Music über das Gewicht von 240 Gramm Ihres Halses aus massivem Silber in einer aktuellen Box sagt.

Ich glaube, eine höfliche E-Mail an Yamaha oder einige große Yamaha-Händler, in der Sie Ihr Anliegen erläutern und nach dem Gewicht nur des Halses fragen, wäre ein vernünftiger Schritt.

OP, aus Ihren Beiträgen geht nicht hervor, ob Ihr Anliegen darin besteht, ob Ihr Hals echt ist oder nicht, oder ob ein Yamaha-Hals aus massivem Silber einen Vorteil bringen kann, wenn er nicht wesentlich schwerer ist als Hälse aus anderen Materialien und Oberflächen. Es mag sein, dass das Gewicht kein nützliches Maß für die Behandlung eines der beiden Anliegen ist.
 
#34 ·
Wurde es aus einer seriösen, zuverlässigen Quelle gekauft? Wenn ja, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der Hals wiegt, was er wiegen soll.

Die Website von Presto Music listet die Gewichte für Yamaha-Altsaxophonhälse unabhängig vom Material oder Finish mit 0,3 kg auf. Amazon gibt das Gewicht eines unlackierten V1-Altsaxophonhalses mit 8 oz an, was 227 Gramm entspricht. Diese angegebenen Gewichte scheinen das Gewicht der Yamaha-Verpackung zu enthalten. Die Website von Bax Music sagt Folgendes über das massive Silber V1: „Gewicht (inkl. Verpackung) 240 gr.“

Mein älterer unlackierter V1-Hals wiegt 111 Gramm. Mein lackierter G1-Hals wiegt 116 Gramm. Die ältere Yamaha-Box, in der mein V1 geliefert wurde, wiegt 111 Gramm, also wiegen mein V1-Hals und seine Box 222 Gramm. Ihr massives Silber V1 und meine ältere Box würden 226 Gramm wiegen. Das liegt im Bereich dessen, was die Website von Bax Music über das 240-Gramm-Gewicht Ihres massiven Silberhalses in einer aktuellen Box sagt.

Ich glaube, eine höfliche E-Mail an Yamaha oder einige große Yamaha-Händler, in der Sie Ihr Anliegen erläutern und nach dem Gewicht nur des Halses fragen, wäre ein vernünftiger Schritt.

OP, Aus Ihren Beiträgen geht nicht hervor, ob sich Ihre Sorge darum dreht, ob Ihr Hals echt ist oder nicht, oder darum, ob ein Yamaha-Hals aus massivem Silber einen Vorteil bringen kann, wenn er nicht wesentlich schwerer ist als Hälse aus anderen Materialien und Oberflächen. Es mag sein, dass das Gewicht kein nützliches Maß ist, um eine der beiden Sorgen zu adressieren.
Das Gewicht des V1-Halses aus massivem Silber, den ich gekauft habe, betrug 115 g. Das Messing-G1 war ebenfalls 115 g. Silber sollte viel schwerer sein, aber das Gewicht des V1-Halses und des G1 sind gleich. Dann vermute ich, dass es sich möglicherweise nicht um Sterlingsilber handelt.
 
#43 ·
Das könnte ein starker Anwärter auf den Preis für den dümmsten Thread des Jahres sein.
Du musst die anderen Anwärter verpasst haben. Das steht kaum im Wettbewerb für den Monat – und wir sind erst auf halbem Weg.
 
#39 ·
Für eine genauere Wägung könnten Sie die Oktavklappen entfernen...
Ich weiß nicht, wo Sie Ihren Hals gekauft haben, ich habe auch nach einem V1-Hals gesucht (auch nicht in ss), aber wegen diesem (von dem ich immer noch bezweifle, dass es original ist), denke ich, ich werde stattdessen einen neuen von einem zuverlässigen Geschäft bekommen.
 
  • Like
Reactions: Zidan27
#44 · (Edited)
All die folgenden Dinge tragen zum Gesamtgewicht einer Saxophonhalsbaugruppe bei und zusammen wiegen sie viel mehr als das Rohr. Daher ist die Variation in der folgenden Liste wichtiger:

Kork
Zapfen (Messing)
Klappe (Messing)
Klappenfeder
und Befestigungspfosten für die Klappe
Klappenachse

Entfernen Sie also all diese (Sie benötigen eine Lötlampe) vom silbernen Hals und dem Messinghals und wiegen Sie das nackte Rohrstück.
 
#45 ·
Bringen Sie es zu einem Münzgeschäft und bitten Sie sie, es in den RFA-Analysator zu legen. Es ist ein fast augenblicklicher Prozess und wird die Zusammensetzung mit hoher Präzision melden.
 
#48 ·
Der Hals kam von einem zuverlässigen Ort. Aufgrund der Materialeigenschaften sollte Sterlingsilber jedoch schwerer sein als Messing. Es gibt jedoch keinen Gewichtsunterschied zwischen dem v1 Silberplattierungshals und dem v1 Sterlingsilber. Das ist seltsam. Könnte es kein Sterlingsilber sein?
 
#49 ·
Der Hals kam von einem zuverlässigen Ort. Aufgrund der Materialeigenschaften sollte Sterlingsilber jedoch schwerer sein als Messing. Es gibt jedoch keinen Gewichtsunterschied zwischen dem V1-Silberplattierungs-Halsstück und dem V1-Sterlingsilber. Das ist seltsam. Könnte es nicht Sterlingsilber sein?
Ihre Antwort finden Sie in Beitrag Nr. 44. Nehmen Sie alles von den Halsrohren ab (wie ich bereits bemerkt habe, benötigen Sie eine Lötlampe) und dann können Sie die beiden Teile (Messing und Silber) sinnvoll wiegen.
Natürlich könnten die Wandstärken der beiden Rohre unterschiedlich sein, daher müssen Sie dies ebenfalls messen.
 
#50 · (Edited)
Ehrlich gesagt, wenn alle fest am Halsrohr befestigten Teile (Tenon und Klappenhalterungen) aus Messing sind, ist das Rohr wahrscheinlich aus massivem Silber. Wenn diese Teile versilbert sind, dann ist das Rohr höchstwahrscheinlich auch versilbert. Obwohl es möglich wäre, ein versilbertes Rohr zu nehmen, Messingteile anzulöten und dann eine Endpolitur und Lackierung der gesamten Baugruppe vorzunehmen, und obwohl es möglich wäre, ein Sterlingrohr zu nehmen, die Messingbeschläge zu montieren und dann das Ganze zu versilbern, habe ich nach allem, was ich gelesen habe, niemanden gefunden, der eines davon tut.

Wenn ich Sie wäre, würde ich das Ding spielen, feststellen, ob es mir gefällt, und wenn ja, es behalten, und wenn nicht, es weiterverkaufen.